Beschallungsanlage von DAS Audio für den Auditorium des Campus María Zambrano in Segovia
Es wurde eine umfassende Beschallungsanlage installiert, die sich aus Komponenten der Serien Aero, LX, Artec-500 und Action-500 des spanischen Unternehmens zusammensetzt.
Der zur Universität Valladolid gehörende Campus Universitario María Zambrano in Segovia wurde vor einigen Monaten durch ein neues Gebäude erweitert. Dieses verfügt über einen großartigen Hörsaal/Plenarsaal mit einer Sitzplatzkapazität für bis zu 400 Personen.
Dieser Mehrzwecksaal bedurfte einer polyvalenten Beschallungslösung. Das mit der Installation beauftragte Unternehmen EMCO aus Valladolid setzte sich mit DAS Audio in Verbindung, um die spezifischen Beschallungsanforderungen der Aula zu prüfen und einen Vorschlag für ein Soundsystem zu erstellen. Die Bewertung des akustischen Umfelds wurde in Zusammenarbeit mit Álvaro Plumed, Toningenieur für Beschallungsprojekte von DAS Audio, durchgeführt. Nach der Realisierung verschiedener akustischer Simulationen schlug er die nachfolgend aufgeführte Konfiguration vor.
Das Hauptsystem setzt sich aus zwei Line Arrays auf beiden Seiten der Bühne in L-R-Konfiguration zusammen. Jedes Line Array besteht aus drei Tiefbässen LX-118A und 6 unter den Tiefbasslautsprechern aufgehängten Aero 20A-Systemen. Durch die richtige Ausrichtung der einzelnen Komponenten kann eine sehr gleichmäßige Schallausbreitung sowie eine besonders klare Stimmwidergabe gewährleistet werden. Die gesamte Hauptanlage wird über die Monitoring- und Steuersoftware DASnet™ verwaltet.
Der sich direkt vor der Bühne befindliche Bereich wird mithilfe von zwei Artec-510A Systemen abgedeckt. Um auch den akustischen Anforderungen der Teilnehmer oder Akteure auf der Bühne gerecht zu werden, ist die Beschallungsanlage mit zwei Bühnenmonitoren Action-M512A ausgestattet. Das System wird durch einen digitalen Signalprozessor DAS DSP-2060A ergänzt. Erwähnenswert ist, dass die Komponenten des Systems aktiv bzw. self powered sind.
Nach der Inbetriebnahme der Beschallungsanlage zeigten sich sowohl die für die Installation verantwortlichen Techniker von EMCO als auch die Betreiber des Campus Universitario in Segovia mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Beteiligten hoben insbesondere die Klangqualität und -treue sowie die gleichmäßige Schallausbreitung im gesamten Hörsaalbereich hervor. Álvaro Plumed, Toningenieur bei DAS Audio verweist bei der Beschallungsanlage auf ein besonderes technisches Element: „Bei der Cardioid-Anordnung der Niederfrequenzsysteme wurde das letzte System invertiert, um die maximale Auslöschung zur Bühne hin auszurichten und gleichzeitig die Achse der maximalen Abstrahlung des Systems an die Neigung des Zuschauerraums anzupassen.
Benachrichtigungen