Das AERO-40A ist ein aktives 3-Weg Line-Array-Modul der Spitzenklasse und kombiniert die für alle Produkte von DAS Audio geltende hohe Verarbeitungsqualität mit einem kompromisslosen Design.
Birkenmultiplexgehäuse mit ISO-flex Polyurethanbeschichtung, eine äußerst präzise gefertigte und intelligente Flugmechanik, die hochwertige Rückseite, als auch die Schallwand vollständig aus Druckguss-Aluminium gefertigt, sind nur die sofort erkennbaren Ausstattungsmerkmale die den Anspruch des AERO-40A unterstreichen.
Als Tieftöner kommt ein DAS Audio 12GNRC 12“ Chassis mit 4“ Aluminiumschwingspule und einer Glasfaser verstärkten Membran zum Einsatz. Die Konstruktion mit rückwärtiger Hornladung bietet eine erweiterte Tieftonwiedergabe. Als Mitteltöner fungiert der DAS Audio 8AN4 mit Neodymmagnet und 2.5“ Schwingspule. Zwei DAS Audio M-75N Neodym-Druckkammertreiber mit Titanmembran und einer eine hochbelastbare 3“ Schwingspule bilden die HF-Einheit.
Die Schallwand inkl. dem Wellenformer besteht aus drei in Druckguss-Aluminium gefertigten Teilen und gewährleistet so eine erhebliche Reduktion unerwünschter Resonanzen, zusätzliche Kühlung der Schallwandler und hervorragende, natürliche Wiedergabeeigenschaften.
Das integrierte, konvektionsgekühlte Verstärkermodul liefert 2000 W/RMS und verfügt über einen leistungsfähigen DSP zur Anpassung der Low-Mid-Kopplung abhängig von der Anzahl der verwendeten Module und der Anpassung des HF-Bereichs auf die Wurfweite. Diese Grundfunktionen lassen sich sowohl manuell lokal am Ampmodul einstellen, als auch über die serienmäßige DASNet™-Schnittstelle mit EtherCon-Buchsen. Bei Verwendung der optional erhältlichen DASNet™-Racks zur Strom- und Signalverteilung, werden sowohl DASNet™ als auch das analoge Audiosignal über ein CAT-Kabel geführt. Die Netzanschlüsse sind in powerCON TRUE1 ausgeführt, beide Anschlussfelder verfügen über einen serienmäßigen Wetterschutz.
Gegen eine geringfügige optionale Lizenzgebühr ist für das AERO40-A die FIR-basierende Software DASaim™ erhältlich, die durch digitale Steuerung und individuellen FIR-Filtersätzen pro Lautsprecher eine Optimierung des vertikalen Abstrahlverhaltens erlaubt und so eine gleichmäßigere und genauere Abdeckung ermöglicht.
Die hochwertige integrierte 4-Punkt Hardware erlaubt schnelles, einfaches und sicheres Rigging mit zwei Möglichkeiten der Montage: Entweder aus 0°-Position vom Dolly mit bis zu 4 Einheiten oder die Montage einzelner Module am Boden mit einzelnen Frontrollbrettern. Eine feine Rasterung in 0.5° Schritten bis 3°, plus 4°, 5°, 6° und 7° erlauben eine präzise mechanische Ausrichtung. Der in drei Teilen aufgebaute Flugrahmen ermöglicht einfache Montage und platzsparenden Transport.
Für den einfachen und sicheren Transport steht neben einem abnehmbaren Frontrollbrett ein Stahl-Dolly für bis zu 4 Stück AERO-20A zur Verfügung, das dreiteilige Design des Flugrahmens erlaubt eine einfache Montage und platzsparenden Transport.